Jobs bei Aldi: Alles zu den Einstiegsmöglichkeiten

Aldi ist zu einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen geworden und schafft jedes Jahr Tausende neuer Arbeitsplätze.

Der in Deutschland ansässige Supermarkt ist für seine wettbewerbsfähigen Löhne und sein umfassendes Leistungspaket bekannt.

Wenn Sie eine Karriere bei Aldi in Erwägung ziehen, fragen Sie sich wahrscheinlich, welche Stellen es gibt, wie viel sie verdienen und wie der Bewerbungsprozess abläuft. Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über die Anstellung bei diesem beliebten Einzelhändler wissen müssen.

Unternehmenskultur und Arbeitsumfeld bei Aldi

Aldi arbeitet anders als viele traditionelle Supermärkte und verfolgt einen rationalisierten Ansatz, der sich auch auf die Belegschaft erstreckt. Das Unternehmen legt vor allem Wert auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenservice.

Mitarbeiter beschreiben das Arbeitsumfeld oft als schnelllebig, aber strukturiert. Aldi-Filialen arbeiten in der Regel mit kleineren Teams als die Konkurrenz, sodass jedes Teammitglied während seiner Schicht verschiedene Aufgaben übernimmt. Dieser bereichsübergreifende Trainingsansatz schafft vielseitige Mitarbeiter, die sich mit verschiedenen Aspekten des Filialbetriebs auskennen.

Offene Stellen in Aldi-Filialen

Aldi bietet in seinem Filialnetz verschiedene Einstiegs- und Führungspositionen an. Zu den häufigsten Positionen auf Filialebene zählen Filialmitarbeiter, Kassierer, Lagermitarbeiter und Schichtleiter.

Filialmitarbeiter sind die vielseitigsten Mitarbeiter, da sie für alle Aufgaben geschult sind, von der Kassenbedienung über das Einräumen der Regale bis hin zur Reinigung. Kassierer kümmern sich vor allem um die Effizienz an der Kasse, während Lagermitarbeiter für die korrekte Präsentation der Produkte und die Bestandsführung sorgen. Schichtleiter überwachen den täglichen Betrieb und beaufsichtigen die Filialmitarbeiter während ihrer Schichten.

Möglichkeiten in Lagern und Vertriebszentren

Neben den Einzelhandelsstandorten unterhält Aldi ein ausgedehntes Netz an Vertriebszentren, um die wachsende Zahl seiner Filialen zu unterstützen. Diese Einrichtungen bieten verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten.

Lagerhelfer holen Produkte für die Ladenlieferung, Kommissionierer stellen Ladenbestellungen zusammen und Lagermitarbeiter übernehmen verschiedene logistische Aufgaben. Diese Positionen sind oft besser bezahlt als Ladenjobs, erfordern aber möglicherweise mehr körperliche Ausdauer und die Fähigkeit, während der Schicht regelmäßig schwere Gegenstände zu heben.

Unternehmens- und Berufskarrierewege

Für alle, die eine berufliche Karriere anstreben, bietet Aldi Positionen in seinen Abteilungsbüros und der Zentrale an. Diese Positionen erstrecken sich über Abteilungen wie Einkauf, Immobilien, IT, Personalwesen und Marketing.

Das Unternehmen ist bekannt für seine internen Aufstiegsmöglichkeiten. Viele Bezirksleiter und Mitarbeiter haben ihre Karriere als Filialmitarbeiter begonnen. Dieser Karriereweg macht Aldi für diejenigen attraktiv, die sich innerhalb eines Unternehmens beruflich weiterentwickeln möchten.

Aldis wettbewerbsfähiges Vergütungspaket

Einer der größten Vorzüge von Aldi als Arbeitgeber ist die überdurchschnittliche Gehaltsstruktur. Das Unternehmen bietet für Einstiegspositionen in der Regel Einstiegsgehälter, die deutlich über dem Mindestlohn liegen.

Filialmitarbeiter verdienen je nach Standort in der Regel zwischen 15 und 17 US-Dollar pro Stunde, Schichtleiter können zwischen 19 und 24 US-Dollar pro Stunde verdienen. Filialleiter erhalten Gehälter von oft über 80.000 US-Dollar pro Jahr, inklusive Leistungsprämien. Lagerpositionen beginnen in der Regel bei 19 bis 22 US-Dollar pro Stunde mit der Möglichkeit von Überstundenvergütungen.

Umfassende Leistungen für Mitarbeiter

Neben wettbewerbsfähigen Löhnen bietet Aldi ein beeindruckendes Leistungspaket, das das Angebot vieler Einzelhändler übertrifft. Vollzeitbeschäftigte erhalten Kranken-, Zahn- und Sehhilfenversicherungen.

Das Unternehmen bietet außerdem einen 401(k)-Rentenplan mit entsprechenden Beiträgen, bezahltem Urlaub und bezahlten Feiertagen an. Teilzeitbeschäftigte, die mindestens 25 Stunden pro Woche arbeiten, haben möglicherweise Anspruch auf Teilleistungen, was Aldi unter den Einzelhandelsunternehmen auszeichnet.

Überlegungen zur Work-Life-Balance

Die Arbeit im Einzelhandel ist oft mit Terminschwierigkeiten verbunden, doch Aldi bemüht sich, die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter zu verbessern. Die Öffnungszeiten der Geschäfte sind in der Regel kürzer als bei der Konkurrenz, und die meisten Filialen schließen um 20 oder 21 Uhr.

Allerdings müssen Mitarbeiter im Einzelhandel mit Wochenend- und Feiertagsarbeit rechnen. Manager bemühen sich, wenn möglich, um einheitliche Arbeitszeiten, Flexibilität wird jedoch geschätzt, insbesondere in der Hochsaison und bei Werbeaktionen.

Der Aldi-Bewerbungsprozess erklärt

Die Bewerbung bei Aldi beginnt auf der Karriere-Website. Dort finden Sie aktuelle Stellenangebote sortiert nach Standort und Stellenart. Die Online-Bewerbung ist unkompliziert, aber gründlich und erfordert Angaben zu Ihrem beruflichen Werdegang und Ihrer Ausbildung.

Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung werden qualifizierte Kandidaten in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen für ein erstes Telefongespräch oder ein persönliches Vorstellungsgespräch kontaktiert. Das Unternehmen ist für seinen effizienten Einstellungsprozess bekannt und trifft oft schnell Entscheidungen nach Abschluss der Vorstellungsgespräche.

Vorbereitung auf Aldi-Interviews

Bei Vorstellungsgesprächen bei Aldi stehen Ihre Arbeitsmoral, Zuverlässigkeit und Ihre Fähigkeit, mit schnellem Tempo umzugehen, im Vordergrund. Bereiten Sie sich vor, indem Sie sich über die Werte und das Geschäftsmodell des Unternehmens informieren.

Erläutern Sie Ihre bisherigen Erfahrungen im Kundenservice, Ihren Umgang mit schwierigen Situationen und Beispiele für Ihre Zuverlässigkeit und Arbeitsmoral. Aldi schätzt insbesondere Bewerber, die Effizienz und die Fähigkeit zum effektiven Multitasking zeigen.

Was Sie während des Trainings erwartet

Neue Mitarbeiter bei Aldi erhalten unabhängig von ihrer Position eine umfassende Einarbeitung. Filialmitarbeiter erhalten in der Regel eine zwei- bis dreiwöchige praktische Schulung zu Kassenabläufen, Lagerabläufen und Kundendienstprotokollen.

Die Schulung ist intensiv und bereitet die Mitarbeiter auf die von Aldi geforderte effiziente Arbeitsweise vor. Auch bei einer Festanstellung lernen Sie verschiedene Aspekte des Filialbetriebs kennen, da alle Mitarbeiter bei Bedarf in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden können.

Körperliche Anforderungen der Aldi-Positionen

Die meisten Stellen bei Aldi sind mit körperlicher Arbeit verbunden. Filialmitarbeiter und Lagerarbeiter heben regelmäßig Kisten mit einem Gewicht von bis zu 20 Kilogramm und verbringen die meiste Zeit ihrer Schicht auf den Beinen. Kassierer stehen während ihrer gesamten Schicht und müssen ein hohes Scan-Tempo einhalten.

Lagerjobs erfordern noch mehr körperliche Aktivität, da regelmäßig Gegenstände mit einem Gewicht von über 23 kg gehoben werden müssen. Überlegen Sie sich vor Ihrer Bewerbung ehrlich, ob Sie diesen körperlichen Anforderungen gewachsen sind, da sie für die Arbeitsleistung unerlässlich sind.

Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens

Aldi pflegt eine ausgeprägte interne Förderkultur, die fleißige Mitarbeiter belohnt. Filialmitarbeiter können zum Schichtleiter, dann zum stellvertretenden Filialleiter und schließlich zum Filialleiter aufsteigen.

Leistungsstarke Manager können dann für die Position des Bezirksleiters in Betracht gezogen werden, der mehrere Filialen beaufsichtigt. Das Unternehmen bietet Management-Trainingsprogramme an, um den Mitarbeitern die für den Aufstieg notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln.

Mitarbeiterrabatte und zusätzliche Vergünstigungen

Aldi bietet zwar nicht den traditionellen Mitarbeiterrabatt an, den viele Einzelhändler anbieten, gleicht dies jedoch durch höhere Löhne und andere Leistungen aus. Einige Standorte bieten regelmäßig Mitarbeiter-Shopping-Aktionen mit Sonderrabatten an.

Zu den weiteren Vergünstigungen gehören flexible Ausgabenkonten, Lebensversicherungen, Kurz- und Langzeit-Invaliditätsversicherungen sowie Mitarbeiterhilfsprogramme. Diese Leistungen bereichern das Gesamtvergütungspaket und gehen über den Stundenlohn hinaus.

Saisonale und Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten

Aldi stellt in arbeitsintensiven Zeiten, insbesondere vor den Feiertagen, Saisonkräfte ein. Diese befristeten Stellen führen manchmal zu einer Festanstellung für die besten Mitarbeiter.

Teilzeitstellen erfordern in der Regel eine wöchentliche Arbeitszeit von mindestens 20–25 Stunden, wobei die Arbeitszeiten je nach Bedarf des Geschäfts variieren. Diese Stellen bieten wertvolle Flexibilität für Studenten, Eltern oder Personen, die ein zusätzliches Einkommen suchen.

Letzte Tipps für die Jobsuche bei Aldi

Erfolgreiche Bewerber bei Aldi zeichnen sich typischerweise durch Zuverlässigkeit, Effizienz und Kundenorientierung aus. Heben Sie diese Eigenschaften in Ihrer Bewerbung und im Vorstellungsgespräch hervor.

Betonen Sie Ihre bisherigen Erfahrungen im Einzelhandel, im Kundenservice oder in körperlich anstrengenden Berufen. Seien Sie ehrlich, was Ihre Verfügbarkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit angeht. Melden Sie sich nach Vorstellungsgesprächen angemessen, um Ihr anhaltendes Interesse an der Stelle zu bekunden.

Nach oben scrollen